Neuraltherapie – gezielte Regulation des vegetativen Nervensystems

Die Neuraltherapie ist eine bewährte naturheilkundliche Methode zur Behandlung chronischer Schmerzen, Funktionsstörungen und Entzündungen. Dabei wird ein Lokalanästhetikum (meist Procain) in bestimmte Körperregionen oder sogenannte Störfelder injiziert.

Wirkweise

Durch die Injektion wird das vegetative Nervensystem stimuliert. Der Körper erhält so einen „Regulationsimpuls“, der gestörte Prozesse ins Gleichgewicht bringen kann – häufig mit sofortiger Erleichterung.

Einsatzgebiete:

  • Chronische Schmerzen (z. B. Rücken, Gelenke, Narben)
  • Migräne, Neuralgien
  • Funktionelle Beschwerden ohne klare Ursache
  • Narbenentstörung
  • Akute Verspannungen

Ablauf der Behandlung

Nach ausführlicher Anamnese werden gezielte Injektionen gesetzt – oft an sogenannten Segmentpunkten oder direkt ins Störfeld. Die Behandlung ist in der Regel gut verträglich.

Sie möchten wissen, ob Neuraltherapie für Ihre Beschwerden geeignet ist? Ich berate Sie gerne.